Winter

Winter ist eine der vier Jahreszeiten, die auf den Zeitraum zwischen Herbst und Frühling folgt. In vielen Regionen beginnt der Winter mit dem Winteranfang an der Wintersonnenwende, meist um den 21. Dezember, und endet mit dem Frühlingsanfang, meist um den 20. März. Diese Jahreszeit ist gekennzeichnet durch niedrigere Temperaturen, die oft zu Frost und Schnee führen können, insbesondere in gemäßigten und kalten Klimazonen.

Die winterlichen Bedingungen sind durch kürzere Tageslichtstunden und längere Nächte geprägt. Vegetation und Tierleben verändern sich, viele Pflanzen ziehen sich in eine Ruhephase zurück, und zahlreiche Tiere halten Winterschlaf oder ziehen in mildere Regionen. Winterwetter kann auch extrem sein, mit Schneestürmen, Eis und verschiedenen Herausforderungen für Verkehr und Alltag.

Die kulturellen Aspekte des Winters, wie Feiertage, Feste und Bräuche wie Weihnachten und Silvester, sind in vielen Gesellschaften bedeutend und tragen zur besonderen Atmosphäre dieser Jahreszeit bei.