Winter

Winter ist eine der vier Jahreszeiten, die zwischen Herbst und Frühling liegt. In den gemäßigten Zonen wird Winter oft durch kalte Temperaturen, Schnee und kurze Tage geprägt. Astronomisch beginnt der Winter in der Nordhalbkugel mit der Wintersonnwende, die meist um den 21. Dezember stattfindet, und endet mit der Frühlingstagundnachtgleiche, die um den 20. März erfolgt.

Wettertechnisch kann der Winter verschiedene Formen annehmen, von milden, nassen Bedingungen bis hin zu extrem kalten, schneereichen Perioden. Diese Jahreszeit hat großen Einfluss auf die Natur, da viele Pflanzen in eine Ruhephase eintreten und viele Tiere sich auf den Winter vorbereiten, indem sie ihr Verhalten ändern, etwa durch Winterschlaf oder Wanderung.

Kulturell ist der Winter oft mit Festen und Feiertagen verbunden, darunter Weihnachten und Neujahr, die in vielen Ländern gefeiert werden. Winter kann auch eine Zeit der Aktivität sein, da Sportarten wie Skifahren, Snowboarden und Eislaufen populär sind.